2 Jahre Digitalagentur Berlin - mehr IT-Sicherheit für Berliner Unternehmen

Veröffentlicht am 08.09.2022 in Wirtschaft

Die Digitalagentur Berlin DAB hat gestern einen Pflock gesetzt! Auf dem Digitalforum 2022 blickte ich zusammen mit der Geschäftsführerin Nicole Voigt auf die ersten zwei bewegten Jahre ihrer Existenz zurück und wagten einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die DAB soll sich zur zentralen Anlaufstelle für Unternehmen in der digitalen Transformation entwickeln. Mittlerweile arbeiten 20 Mitarbeiterinnen bei der digitalagentur.berlin, die Berliner KMU bei ihrem digitalen Start orientieren. Ich hatte die Ehre, die kostenfreie Cyberhotline freizuschalten. Mit einem einfachen Anruf bei der 030-166 360 580 erhalten Unternehmen, die einen IT-Sicherheitsvorfall erleben mussten, im Notfall erste Hilfe und auf Wunsch weiterführende Unterstützungsleistungen. Soweit sollten es die Unternehmen aber gar nicht erst kommen lassen. Hacker-Angriffe auf KMU sind in den vergangenen Jahren leider gestiegen: Statistisch gesehen findet alle 39 Sekunden ein Cyberangriff statt, täglich werden Millionen Datensätze gestohlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen Opfer eines IT-Sicherheitsvorfalls werden, liegt zwischen 25 und 33 Prozent!

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Fraktion-vor-Ort

Das Thema Pflege kann für Betroffene und ihre Angehörigen wahrhaftig eine große Herausforderung darstellen. Denn wenn der Pflegefall eintritt, ergeben sich viele Fragen und Themenfelder, die im Blick behalten, geklärt und auf den Weg gebracht werden müssen. Darüber möchte ich mit Ihnen sprechen. Zum >>Flyer<<.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

11.01.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

20.01.2024, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis