
Die aktuelle Ausgabe des Strassenfegers
Obdachlosigkeit hat meist nichts mit Freiheit oder Freiwilligkeit zu tun. Es ist ein Absturz, der für viele Betroffene unerwartet kommt. Oft entsteht durch Schicksalsschläge wie Trennung, Gewalterfahrung oder Jobverlust ein Teufelskreis; Hilflosigkeit macht sich breit. Und wer einmal wohnungslos ist, findet schwer in ein geregeltes Leben zurück: Ohne Wohnung bekommt man keinen Job und ohne Job kaum eine Wohnung.
„Diese Probleme sind nicht in erster Linie auf persönliche Defizite zurückzuführen, sondern haben soziale Ursachen“, sagt Mara Fischer, Leiterin der Notübernachtung für wohnungslose Menschen in der Storkower Straße. Die Notübernachtung befindet sich direkt neben dem Vereinssitz mit den Projekten „Kaffee Bankrott“ als sozialer Treffpunkt, dem Sozialwarenkaufhaus „Trödelpoint“ und der Redaktion der sozialen Straßenzeitung „strassenfeger“.