Briefkasten nach Silvester-Vandalismus zurück an seinem Platz

Veröffentlicht am 17.05.2024 in Wahlkreis

In seinen letzten Tagen sah der Briefkasten in der Greifswalder Straße auf Höhe der Hausnummer 52 wirklich erbärmlich aus. Verdreckt, beklebt und beschmiert stand er dort. Die Einwürfe für die Region Berlin/Brandenburg und andere Postleitzahlengebiete waren längst nicht mehr auseinanderzuhalten. Die Tage zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel haben der gelben Box dann den Rest gegeben. Mutmaßlich durch das Einwerfen von Feuerwerkskörpern wurde der Briefkasten derart beschädigt, dass er entfernt werden musste. Und dabei bleib es eine ganze Weile.

Nachdem ich mich bereits Ende November wegen des desolaten Zustands des Briefkastens an die Deutsche Post gewandt hatte, fragte ich im Januar erneut nach. Es zeigte sich: Die Box in der Greifswalder Straße war mit ihrem Schicksal nicht allein. Vielmehr mussten im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Briefkästen nach Feuerwerksvandalismus ausgetauscht werden. Obwohl die Deutsche Post sich mit Nachdruck (und einigen Nachfragen) um den Ersatz bemühte, hat es doch bis zu dieser Woche gedauert, ehe auch der Briefkasten in der Greifswalder Straße ersetzt wurde. Nun erstrahlt er in neuem Glanz und ich hoffe, dass er den Nachbarinnen und Nachbarn im Kiez möglichst lange in diesem Zustand erhalten bleibt.

 
 

Kiezspaziergänge 2025

Eine Übersicht aller Termine meiner Kiezspaziergänge für 2025 finden Sie hier.

Meine Jahresbilanz 2024

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2024 erreicht habe, finden Sie hier.

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

05.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

05.07.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Kiezspaziergang: Mühlenkiez und Blumenviertel - Weingarten

07.07.2025, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Kiezspaziergang: Zeiss-Großplanetarium
(Anmeldung erforderlich.)

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis