Dialog zum Wohngebiet Greifswalder Straße

Veröffentlicht am 30.05.2017 in Wahlkreis

Heute Abend findet in der WABE, Danziger Straße 101, die ISEK-Abschlussveranstaltung statt.

Für die Fläche um die Greifswalder Straße auf Höhe des Mühlenkiezes wird seit rund einem Jahr ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet, bei dem die Verbesserung der sozialen Infrastruktur und öffentlicher Freiräume im Fokus steht. Schwerpunkt ist die Aufwertung des Wohnumfeldes, Verbesserung der sozialen Infrastruktur, wie beispielsweise Schulen oder Kitas, Planung öffentlicher Spielplätze sowie Grün- und Freiflächen.

Unter Berücksichtigung der Bewohner, Eigentümer, Sozialen Träger und Fachbehörden werden gemeinsame Ziele und Vorhaben entwickelt. Dabei werden auch die Erkenntnisse aus dem Prozess der städtebaulichen Konzeption zur Michelangelostraße integriert.

In der ersten Phase der Erarbeitung wurde eine umfangreiche Analyse des Gebietes an der Greifswalder Straße vorgenommen, um die Stärken, Schwächen und konkrete Handlungsbedarfe für die weitere Entwicklung herauszuarbeiten. Zeitgleich erfolgte ein intensiver Partizipationsprozess zur Evaluation der Vorstellungen und Ideen der o.g. Akteure. Dabei wurden u.a. zwei öffentliche Bürgerveranstaltungen bzw. Konferenzen im Quartierspavillon in der Thomas-Mann-Straße durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite des Bezirksamtes Berlin-Pankow.

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2021-2026

Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.“ heißt der 149seitige Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis