Einweihung des Lenné-Meyer-Gartens als Gedenk- und Lernort

Veröffentlicht am 10.06.2022 in Kiez

Mit großer Freude nahm ich zusammen mit der Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki und vielen vielen Ehrenamtlichen an der Einweihung des Lenné-Meyer-Gartens auf der Werneuchener Wiese teil. Viele Jahre setzte sich eine Arbeitsgruppe des Pro Kiez Bötzowviertel e.V. für die Herrichtung der Grünfläche ein. In den 90ern wurden dort zwei Eichen zu Ehren der großen Gartengestalter Peter Joseph Lenné und Johann Heinrich Gustav Meyer gepflanzt. Sie setzten Ende des 19. Jahrhunderts den Volksparkgedanken – Erholung statt ‚Betreten verboten‘ – in Berlin durch und gelten als Väter der Gärtnerausbildung, wie wir sie heute noch kennen. Die gelungene Gestaltung des Gedenk- und Lernortes kostete 400.000 Euro. Damit diese Mittel des Landes Berlin wirklich fließen, hakte ich noch als Abgeordneter immer wieder beim Senat nach - mit Erfolg. Der größte Dank gebührt aber der AG Lenné-Meyer-Garten von Pro Kiez e. V. sowie der Mitarbeiterin des Bezirksamts Pankow, Frau Benjamin, die sich deutlich über ihre reine Verwaltungstätigkeit hinaus einsetzte.

Mit vereinten Kräften und dem Engagement der GärtnerInitiative Arnswalder Platz soll der Garten lange schön bleiben. Ich bin dabei!

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Kiezspaziergänge 2023

Lernen Sie mit mir Ihren Kiez auf einem Spaziergang von einer ganz anderen Seite kennen. Gemeinsam mit fachkundigen Wegbegleitern führe ich durch die Kieze in unserem Wahlkreis. Erfahren Sie dabei historische Fakten und aktuelle Informationen. Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender und direkt im Flyer.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

12.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis