Wie geht’s weiter mit der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE)?

Veröffentlicht am 08.04.2020 in Wahlkreis

Die ungenutzten Flächen der Schwimmhalle zu aktivieren, ist das gemeinsame Ziel von Dennis Buchner und mir. Daher haben wir den Senat aufgefordert, ein Konzept zu erstellen. In einer ersten Stellungnahme teilt der Senat uns mit, dass zunächst eine interne Projektgruppe gebildet wurde. Ferner geht der Senat davon aus, dass externe Hilfe benötigt werde. Erfreulicherweise liegen schon erste Anfragen von Interessenten mit Konzeptideen vor. So gibt es derzeit Anfragen aus den folgenden Bereichen:

  • Padeltennisanlage
  • Bikepolo-Court und Lager
  • Sportcenter
  • Fitness
  • Boulderhalle

Darüber hinaus beabsichtige der Senat die über der SSE und dem Velodrom befindliche Grünfläche ebenfalls für sportliche Nutzungen anzubieten und die Fläche in das Konzept einzubeziehen. Hier könnte durch die Ansiedlung weiterer Sportarten das Nutzungsspektrum erweitert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier. Mein Kollege und ich bleiben an diesem Thema dran und der nächste Sachstandsbericht folgt im Dezember 2020!

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2021-2026

Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.“ heißt der 149seitige Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis