Reden im Plenum

Meine 32. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

​​​​​​

 

Meine 31. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 30. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 29. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 28. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 27. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 26. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 25. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 24. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 23. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 22. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 21. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 20. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 19. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 18. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 17. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 16. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 15. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 14. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 13. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 12. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 11. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 10. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 9. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 8. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 7. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 6. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 5. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 4. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 3. Rede im Abgeordntenhaus von Berlin

 

Meine 2. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

 

Meine 1. Rede im Abgeordnetenhaus von Berlin

Kiezspaziergänge 2025

Eine Übersicht aller Termine meiner Kiezspaziergänge für 2025 finden Sie hier.

Meine Jahresbilanz 2024

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2024 erreicht habe, finden Sie hier.

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

07.07.2025, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Kiezspaziergang: Zeiss-Großplanetarium
(Anmeldung erforderlich.)

10.07.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung
Anmeldung über das Bürgerbüro nötig.

12.07.2025, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis