Auf einen Kaffee mit dem Vorsitzenden der IG City Weissensee e.V.

Veröffentlicht am 31.05.2016 in Wirtschaft

Der Antonplatz in Weissensee

Gemeinsam mit Clara West (Mitglied des Abgeordnetenhauses und Kandidatin für Prenzlauer Berg West und Weißensee Süd) habe ich den Vorsitzenden der Interessengemeinschaft (IG) City Weissensee e.V. Herrn Kay-Uwe Agatsy, getroffen. Gemeinsam haben wir die Situation der Gewerbetreibenden im Kiez diskutiert und mögliche Maßnahmen erörtert, wie die Attraktivität der Gegend rund um die Berliner Allee und damit die Lebensqualität der Menschen vor Ort gesteigert werden können. 

Eine Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger aus Weissensee, Prenzlauer Berg, Pankow und anliegenden Bezirken in die Gegend zu locken ist die gemeinsame Organisation von Veranstaltungen und Rahmenprogramm, z.B. an verkaufsoffenen Sonntagen. Hierzu zählt auch ein Weihnachtsmarkt auf dem Antonplatz am 3. Advent. Zudem werde ich gemeinsam mit Clara West prüfen, welche Möglichkeiten es neben den vom Berliner Senat festgelegten verkaufsoffenen Sonntagen gibt, Ereignisse im Kiez zu organisieren. 

 

Damit die Potenziale und Kräfte der Gewerbetreibenden vor Ort möglichst umfassend genutzt werden können, wird Kay-Uwe Agatsy für eine stärkere Vernetzung zwischen den Händlern werben und neue Mitglieder für die IG gewinnen. Gerade die stärkere Einbindung von gastronomischen Einrichtungen ist eine sinnvolle Möglichkeit, die gemeinsamen Aktionen noch anziehender zu gestalten. 

 

Darüber hat Herr Agatsy deutlich gemacht, dass zunehmend steigende Mieten den Gewerbetreibenden das Leben schwer machen. Deshalb werde ich mich im Fall meiner Wahl dafür einsetzen, dass die Möglichkeiten eines Gewerbemietspiegels geprüft und genutzt werden. 

 

Besonders freue ich mich, dass wir bei dem Treffen eine Fortsetzung unserer Zusammenarbeit vereinbart haben. Bereits Anfang August findet eine gemeinsame Veranstaltung statt, die sich mit der Situation der Gewerbetreibenden in Weissensee beschäftigt. Als Ansprechpartner stehen Clara West und ich gern zur Verfügung. 

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Kiezspaziergänge 2023

Lernen Sie mit mir Ihren Kiez auf einem Spaziergang von einer ganz anderen Seite kennen. Gemeinsam mit fachkundigen Wegbegleitern führe ich durch die Kieze in unserem Wahlkreis. Erfahren Sie dabei historische Fakten und aktuelle Informationen. Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender und direkt im Flyer.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

12.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis