Jätende Unterstützung aus Übersee

Veröffentlicht am 23.05.2022 in Abteilung

Ungewöhnliche Unterstützung in Form einer „kleinen Invasion“ aus Omaha in den Vereinigten Staaten: Die jungen Gläubigen der Citylight Gemeinde, Studentinnen und Studenten aus Nebraska, die unser langjähriger Mitgärtner Mike für einen Besuch nach Berlin und nun zum Gärtnern auf unseren Kiezplatz eingeladen hatte. Diese Hilfe aus Übersee war unserer Gärtner:innenriege sehr willkommen. Volunteering, also ehrenamtliches soziales Engagement, ist in den USA übrigens sehr verbreitet, und auch unsere Besucher hatten in den USA einschlägige Erfahrungen. So war bis zum ‚Coffee Break @ 3 p.m.' mit Zitruskuchen und Cookies alles getan, was getan werden sollte, und wir Einheimischen hatten Gelegenheit, unser rostiges Englisch ein wenig aufzufrischen. Es war eine gutgelaunte und interessierte Truppe, die da auf dem Arnsi einmarschierte.

Beim nächsten Gärtnern, d.h. am 18. Juni, werden wir auf sie verzichten müssen, denn dann sind sie schon wieder heimgekehrt.

Die Gärtner-Initiative Arnswalder Platz vom Pro Kiez Bötzowkiez e. V. freut sich aber über jede neue tatkräftige Unterstützung. Immer am 3. Samstag im Monat, immer 13 Uhr. Und als Belohnung gibt es, auch immer, 15 Uhr Kaffee und Kuchen. Einfach kommen und mitmachen!

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Fraktion-vor-Ort

Das Thema Pflege kann für Betroffene und ihre Angehörigen wahrhaftig eine große Herausforderung darstellen. Denn wenn der Pflegefall eintritt, ergeben sich viele Fragen und Themenfelder, die im Blick behalten, geklärt und auf den Weg gebracht werden müssen. Darüber möchte ich mit Ihnen sprechen. Zum >>Flyer<<.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

11.01.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

20.01.2024, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis

Stiebrunnen am Arnswalder Platz