Kiezspaziergang durch das Komponistenviertel

Veröffentlicht am 19.08.2016 in Kiez

Heute mal ein Kiezspaziergang auf einem Freitagabend. Trotz Olympia hatten wir einen großen Zulauf. Ziel unserer Tour war das Eiscafe am Solonplatz. Zuvor hieß es aber noch den Straßennamen Smetana, Puccini, Bizet uvm. auf ihren kulturhistorischen Grund zu gehen. Darüber hinaus gab es viele aktuelle Fragen,
wie z. B. ...

Was ist los mit dem Solonplatz?

Das Spielgerät ist seit über einem Jahr gesperrt. Es entspricht nicht mehr den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften. Nach Aussage des Bezirksamtes Pankow reicht eine Reparatur auch nicht aus, sondern es muss vollständig ersetzt werden. Das Amt kann derzeit keinen Zeitpunkt zur Wiedereröffnung nennen. Es ist aber geplant, das Spielgerät noch im Laufe des Jahres abzubauen, um so wenigstens den Sandkasten zum spielen zu lassen. Persönlich ärgert mich, dass es das Bezirksamt bisher nicht geschafft hat, die Anwohner*innen mittels Hinweisschilder an der Absperrung zu informieren.

 

Was ist los mit dem leerstehenden Wohnhaus Meyerbeerstr. 78 / Smetanastr. 23?

Für dieses Haus besteht ein Sanierungsbedarf. Eine Nutzung zu Wohnzwecken ist derzeit ausgeschlossen. Der Leerstand ist durch eine Bürgeranzeige am 17. März 2015 bekannt geworden. Am 25. September wurde gegen den Eigentümer ein Amtsverfahren eingeleitet. Dieses Verfahren wurde am 12. November eingestellt und die Bearbeitung des Sachverhaltes im Rahmen eines Antragsverfahrens auf Genehmigung zum Leerstand von Wohnraum fortgeführt. Der Antrag wurde nach Prüfung des Sachverhaltes vom 7. Dezember 2015 positiv beschieden. Der Leerstand ist bis 31. Dezember 2016 genehmigt.

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Kiezspaziergänge 2023

Lernen Sie mit mir Ihren Kiez auf einem Spaziergang von einer ganz anderen Seite kennen. Gemeinsam mit fachkundigen Wegbegleitern führe ich durch die Kieze in unserem Wahlkreis. Erfahren Sie dabei historische Fakten und aktuelle Informationen. Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender und direkt im Flyer.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

12.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis

Der Stierbrunnen oder auch der Brunnen der Fruchtbarkeit