Spendenaktion für Notübernachtung Storkower Straße mob e.V.

Veröffentlicht am 17.11.2016 in Soziales

Nun beginnt in Berlin wieder die kalte Zeit des Jahres. In dieser Zeit sind viele Menschen auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen. Ich starte daher in Zusammenarbeit mit dem Verein Mob e.V. eine Spendenaktion für Obdachlose der Notübernachtung Storkower Straße 139c.

Die Notübernachtung in der Storkower Straße ist ganzjährig, 365 Tage im Jahr, für schutzsuchende und bedürftige Menschen zugänglich. Es stehen hier insgesamt 22 Betten zur Verfügung. Der Verein bietet den Hilfesuchenden ein "Dach über dem Kopf" und vor allem eine menschenwürdige Grundversorgung! Es gibt einen gemütlichen Aufenthaltsraum für die Gäste, warme und saubere Betten, Waschmaschinen und Trockner stehen für die Reinigung der Kleidung bereit. In einem Essensraum wird den Gästen eine warme Mahlzeit angeboten. Zusätzlich gibt es eine Kleiderkammer.

Darüber hinaus wird in der Einrichtung Sozialberatung angeboten. Ein Sozialarbeiter setzt sich mit den Nöten der Menschen auseinander und versucht individuell zu helfen. Jeden Montag kommt das Arztmobil der Caritas und versorgt Menschen kostenlos, die über keine Krankenversicherung verfügen.

Der Verein kooperiert zudem mit der Kältehilfe Berlin, der Kältebus kommt häufig und bringt Menschen, direkt von der Straße. Die Hilfesuchenden kommen in einem meist sehr desolaten körperlichen und psychischen Zustand in die Unterkunft und haben von allem nichts!

 

Bitte helfen Sie spenden!

Hier die Liste der benötigten Gegenstände

 
 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2021-2026

Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.“ heißt der 149seitige Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis

Der Stierbrunnen oder auch der Brunnen der Fruchtbarkeit