21.02.2023 in Wahlen

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen

 

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

ich freue mich, dass viele von Ihnen mein Engagement der letzten Jahre bei der Wiederholungswahl gewürdigt haben. Dafür danke ich allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mir bei diesem Wahlsieg geholfen haben ganz herzlich. Direkt gewählt werde ich Sie und die Anliegen aus unseren Kiezen, vom Alten Schlachthof über das Blumenviertel, die Grüne Stadt, das Komponistenviertel, den Mühlenkiez bis zum Bötzowviertel im Abgeordnetenhaus vertreten. Ich möchte unsere Kieze Stück für Stück lebens- und liebenswerter machen und hoffe dabei auch auf Ihre Unterstützung.

 

11.02.2023 in Abteilung

Wahlkampf-Endspurt in Weißensee

 

Wahlkampf-Endspurt mit unserer Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Dennis Buchner und unserer Pankower Baustadträtin Rona Tietje. Danke an alle Ehrenamtlichen, dass ihr uns auch bei diesem Wetter unterstützt! Und nicht vergessen: Morgen wählen gehen, beide Stimmen SPD!

 

10.02.2023 in Abteilung

500 Euro Förderung für Ihre Balkon-Solaranlage!

 

Berlin nimmt die Mieterinnen und Mieter bei der Energiewende mit, denn wir haben das erfolgreiche Förderprogramm SolarPLUS um das Modul Steckersolargeräte erweitert. Bei unserer landeseigenen Investitionsbank Berlin finden Sie ab heute den Antrag sowie wichtige Hinweise vor Anschaffung der Solaranlage. Ich freue mich, dass wir mit dieser Neuerung der Solarwende in Berlin noch mehr Dynamik verleihen und breiter in der Stadtgesellschaft aufstellen, indem wir auch jene Berlinerinnen zu Akteuren machen, die bisher von der Förderung erneuerbaren Energien ausgeschlossen waren. Berlin ist die Hauptstadt der Mieter. Heute nehmen wir eine wichtige Etappe hin zum Ziel 25 % Solaranteil im Berliner Strommix zu erreichen.

 

10.02.2023 in Abteilung

500 Euro Förderung für Ihre Balkon-Solaranlage!

 

Berlin nimmt die Mieterinnen und Mieter bei der Energiewende mit, denn wir haben das erfolgreiche Förderprogramm SolarPLUS um das Modul Steckersolargeräte erweitert. Bei unserer landeseigenen Investitionsbank Berlin finden Sie den Antrag sowie wichtige Hinweise vor Anschaffung der Solaranlage. Ich freue mich, dass wir mit dieser Neuerung der Solarwende in Berlin noch mehr Dynamik verleihen und breiter in der Stadtgesellschaft aufstellen, indem wir auch jene Berlinerinnen zu Akteuren machen, die bisher von der Förderung erneuerbaren Energien ausgeschlossen waren. Berlin ist die Hauptstadt der Mieter. Heute nehmen wir eine wichtige Etappe hin zum Ziel 25 % Solaranteil im Berliner Strommix zu erreichen.

 

01.02.2023 in Infrastruktur

Berlin spendet 40 Transformatoren für die Ukraine

 

Zusammen mit unserer Regierenden Bürgermeisterin, Franziska Giffey, und dem Stromnetz Berlin Geschäftsführer Dr. Erik Landeck übergab ich die generalüberholten Trafos an „Go Local“. Diese ukrainische Nichtregierungsorganisation übernimmt den Transport in die Ukraine und wird die Übergabe an Energieunternehmen in den vom Krieg betroffenen Gebieten sicherstellen.

Ich freue mich, dass wir einen konkreten Beitrag für den Widerstand der Ukrainerinnen und Ukrainer sowie den Wiederaufbau ihres Landes leisten. Diese überlebenswichtige Spende für die Ukraine zeigt, wie gut und effizient wir im Land Berlin zusammenarbeiten. Von der Idee unserer landeseigenen Stromnetz Berlin über die Abstimmung mit Senatskanzlei und Energieverwaltung bis zur heutigen Abfahrt aus Berlin vergingen nur wenige Wochen. Dazwischen lagen viele Hürden und viel Koordination. Die Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes verbunden mit einem starken Willen aller Akteure waren hier Trumpf.

 

27.01.2023 in Abteilung

Stellen Sie mir Ihre Fragen bei Kaffee und Croissant!

 

Frühaufsteher? Stellen Sie mir Ihre Fragen bei Kaffee und Croissant!
Sonnabend, 28. Januar, 7:30 Uhr, in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a.

Die SPD Bötzowviertel veranstaltet die "Lange Nacht des Kiezbüros" von Freitag, 27., 18 Uhr bis Sonnabend, 28. Januar, 18 Uhr. Politiker stehen im Kiezbüro 24 Stunden themenoffen für Gespräche zur Verfügung. Begleitend bieten wir ein Veranstaltungsprogramm. Gäste sind unter anderem Rona Tietje, Tom Schreiber sowie Cansel Kiziltepe.

https://www.spd-pankow.de/termine/show/32660/

https://www.facebook.com/SPD.Pankow

 

26.01.2023 in Stadtentwicklung

10.000 neue Arbeitsplätze bis 2030 am Zukunftsort Schöneweide

 

10.000 neue Arbeitsplätze sollen bis 2030 am Zukunftsort Schöneweide entstehen. Zusammen mit den Geschäftsführer:innen unserer elf Berliner Zukunftsorte machte ich mir vor Ort ein Bild vom Fortschritt der ehemaligen Industriestadt Schöneweide, die sich mittlerweile zum Technologie- und Gründerzentrum entwickelt hat – samt der größten Hochschule für angewandte Forschung, der HTW Berlin. Viel Potential schlummert hier in direkter Lage an der Spree. Die Anzahl der Studierenden wird um 5.000 auf 19.000 steigen und neben Technologien werden Kunst und Design eine größere Rolle spielen. Schöneweide soll Textilhub werden und das Funkhaus Nalepastraße entwickelt sich zu einem Katalysator für kreative Kunst und Technologie. Mit dem Behrens-Ufer und der WISTA Adlershof in direkter Nachbarschaft wandelt sich der Südosten Berlins immer mehr zum Taktgeber von Wirtschaft und Forschung.

 

21.01.2023 in Bezirk

Campus Buch: Life-Science als Kristallisationspunkt für Innovationen in der Metropolregion

 

Am Zukunftsort Buch, genau auf der Landesgrenze, wachsen Berlin und Brandenburg zusammen, weil hier unsere Netzwerke und Cluster besonders gut ineinandergreifen. Zusammen mit meinem Kollegen aus Potsdam, Hendrik Fischer, besuchte ich den international renommierten Wissenschafts-, Medizin-, und Technologiestandort im Nordosten unserer Stadt. Hier arbeiten 6.500 Menschen in der Gesundheitswirtschaft, Life-Science und Biotechnologie. Besonders dynamisch präsentiert sich das Gründerzentrum mit 72 kleinen und mittleren Unternehmen – im Sommer wird der BioCube zusätzliche 8.000 m² für Labore, Büros und kreative Gemeinschaftsräume bieten. Der BioTechPark Buch empfängt auch kleine Forscher. Schulklassen können hier ihre Chemiefähigkeiten im Labor unter Beweis stellen.

 

17.01.2023 in Sport

Der Goldene Ball für den effizientesten Spieler

 
Bildrechte: BEA/Tilo Wiedensohler

Effizienz gewinnt! Herzlichen Glückwunsch an Adriano und Darja. Sie gehören zu den größten Nachwuchstalenten, denn sie sammelten während des BEA-Kiezcamps in den Sommerferien 2022 die meisten Punkte. Energie möglichst effizient einzusetzen ist ebenso eine wichtige Aufgabe für heranwachsende Sportler wie für eine Gesellschaft als Ganzes. Zusammen mit Maren Kern, Vorständin des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. sowie Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur (BEA) verlieh ich ihnen den „Goldenen Ball“ vor ausverkaufter Max-Schmeling-Halle in der Pause des Spiels ALBA Berlin vs. Telekom Baskets Bonn am Sonntagnachmittag. Auch schön: Alba ist nach dem Sieg Tabellenführer!

Bild: BEA/Tilo Wiedensohler

 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

06.06.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

08.06.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung durch Fachanwalt

10.06.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis