Frauen
22.04.2021 in Frauen
Heute ist wieder Girls Day! Ursprünglich ins Leben gerufen, um Frauen für technische Berufe zu begeistern (MINT-Fächer), biete ich jungen Frauen auch die Möglichkeit, mir einen Tag im Beruf eines Abgeordneten über die Schulter zu schauen. Durch Corona ist leider vieles noch nicht wieder möglich. Aber nächstes Jahr können wir das hoffentlich mit aller Verve nachholen!
Allen Mädchen und jungen Frauen wünsche ich dennoch heute einen wundervollen Tag!
08.03.2021 in Frauen
Heute, am 8. März feiern wir erneut den Weltfrauentag! Der 1909 ins Leben gerufene Internationale Frauentag ist in Berlin dieses Jahr zum zweiten Mal ein gesetzlicher Feiertag. Ich wünsche allen Frauen im Lande alles erdenklich Gute. Ein Tag, an dem es sich lohnt, über Erreichtes zu reflektieren und den Weg, der noch vor uns liegt, zu bestreiten.
Dieses Jahr kann ich leider keine roten Rosen verteilen, dafür werden wir das im nächsten Jahr mit umso größerer Verve nachholen!
08.03.2020 in Frauen
Heute wünsche ich den Frauen im Lande alles Gute zum internationalen Weltfrauentag. Ein Tag, an dem es sich lohnt, über Erreichtes zu reflektieren und den Weg, der noch vor uns liegt, zu bestreiten. Deshalb haben wir letztes Jahr im Abgeordnetenhaus dafür gesorgt, dass der 8. März zum Feiertag in Berlin wird.
Aber es soll nicht lediglich bei Wünschen bleiben: Ich werde heute Frauen im Wahlkreis eine rote Rose schenken. Dazu bin ich gleich zunächst einmal in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ziehe danach weiter durch die Kieze.
Seit 2016 bin ich Ihr Wahlkreisabgeordneter! Meine Bilanz als Broschüre über das, was ich für Sie in den letzten fünf Jahren erreicht habe, finden Sie in Bälde hier.
Lernen Sie mit mir Ihren Kiez auf einem Spaziergang von einer anderen Seite kennen. Ich führe Sie samstags mit Unterstützung von Rolf Gänsrich durch einen Kiez in unserem Wahlkreis. Erfahren Sie historische Fakten und aktuelle Informationen.
Ab 8. Mai 2021 geht es wieder coronakonform los. Den Flyer finden Sie in Bälde in Ihrem Briefkasten oder schon jetzt hier.
Entsprechende Informationen hierzu finden Sie hier!
Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.
Adresse
Bürgerbüro Tino Schopf
Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a
10407 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung unter
Tel.: 030 / 9215 2526
oder
07.05.2021, 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Mobile Sprechstunde vor dem MühlenbergCenter
07.05.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Mobile Sprechstunde Antonplatz
08.05.2021, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde vor dem MühlenbergCenter
Unter dem Titel "Berlin gemeinsam gestalten: solidarisch - nachhaltig - weltoffen" haben SPD, Linke und Grüne ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag 2016-2021 verabschiedet.
Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7
Mühlenkiez
Abteilung 13
Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14