Gesundheit
19.06.2021 in Gesundheit
Die Coronapandemie hat uns alle getroffen. Die einen härter, die anderen weniger hart. Aber viele Berlinerinnen und Berliner sind während dieser schwierigen Zeit über sich hinausgewachsen. Tausende von Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern haben sich uneigennützig und couragiert an den unterschiedlichsten Stellen eingebracht. Ihnen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung.
Ohne diese unentgeltliche Hilfe wäre Berlin nicht so glimpflich durch die Pandemie gekommen. Es ist schön, zu sehen, dass sich die Kultur- und Freizeiteinrichtungen am 19. Juni und in den Wochen danach mit kostenlosen Angeboten zum Dank an die Freiwilligen beteiligen.
Herzlichen Dank!
17.02.2021 in Gesundheit
Mit dem Velodrom wird ab heute das Fünfte von insgesamt sechs geplanten Impfzentren in Berlin an den Start gehen. Geimpft wird mit der Moderna-Vakzine aus den USA.
Wer über 80 ist und bei der Anreise Hilfe benötigt, kann kostenlos mit dem Taxi zur Impfstelle gefahren werden. Einfach unter 030 / 202020 anrufen und ein Taxi bestellen.
Das neue Impfzentrum ist mit den Straßenbahnen der Linien M5, M6 und M8, der Buslinie 156 und mit den Ringbahnlinien der S-Bahn erreichbar. Die Haltestelle ist Landsberger Allee.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal dafür werben: Wenn Sie die Benachrichtigung zu Ihrem persönlichen Impftermin bekommen: Nehmen Sie diesen wahr! Je schneller wir mehr Menschen impfen, desto zügiger sind wir aus deiner Pandemie heraus und können zu unserem normalen Leben zurückkehren.
22.01.2021 in Gesundheit
Das Taxi ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Man kann es gar nicht oft genug betonen. Nun bietet das Berliner Taxigewerbe zusätzlich zu ihrem normalen Service an, über 80-jährige Menschen, die eine Einladung zum Impfen bekommen haben, zu einer der fünf, zentral gelegenen Impfstationen zu fahren; und zwar kostenlos! Ein toller Service, für den ich gern werben möchte.
Dieses Angebot erfolgt mit Unterstützung des Senats und des Abgeordnetenhauses. Dies ist nicht nur eine gute Unterstützung für die zu Impfenden, sondern auch konkret eine für das Berliner Taxigewerbe, denn auch die Fahrerinnen und Fahrer kämpfen mit Umsatzeinbußen. Wer zu einer Impfstelle gebracht werden möchte, kann sich sein Taxi unter 030 / 202020 bestellen. Weitere Informationen finden Sie hier.
27.12.2020 in Gesundheit
In Berlin beginnen ab heute die Impfungen gegen Covid-19. Hierfür wurden unter anderem sechs Hauptimpfzentren eingerichtet. Die BVG steht unterstützend zur Seite und bringt die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig zu den Zentren.
Die sechs Standorte sind:
Wie die Impfzentren am besten erreicht werden können, finden Sie in dieser Übersicht.
Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)
„Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.
Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.
Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.
06.06.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
08.06.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung durch Fachanwalt
10.06.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf
Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7
Mühlenkiez
Abteilung 13
Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14