22.09.2021 in Schule

Spatenstich für neue Grundschule

 

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive errichtet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zahlreiche neue Schulgebäude. Eines dieser Neubauprojekte wird nun am Standort Conrad-Blenkle-Straße 20 in Pankow entstehen. Dabei handelt es sich um den Neubau der ersten 3-zügigen modularen Grundschule mit Sporthalle.

Im Beisein des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, dem Bezirksbürgermeister Sören Benn und des Stadtrates Schule und Sport, Facility Management und Gesundheit, Dr. Torsten Kühne wurde heute der Start für den dringend benötigten Schulneubau feierlich begangen.

Es ist schön, zu sehen, dass der Schulneubau angepackt wird.

 

27.05.2020 in Schule

Mit knurrendem Magen lernt es sich nicht!

 

Nicht alle Kinder haben das Glück, Essen von zu Hause aus mit auf den Schulweg zu bekommen. Und mit leerem Magen lernt es sich nicht gut. Deshalb setzen wir verstärkt auf den Aus- und Umbau von Mensen in unseren Schulen. Bis zum Ende nächsten Jahres mit 20 Mio. Euro. Der Bezirk Pankow profitiert davon insbesondere. Hier werden in insgesamt neun Schulen Bau- und Sanierungsmaßnahmen mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 3.400.000 Euro vorgenommen. In meinem Wahlkreis bekommt die Bötzow-Grundschule in der Grünen Stadt eine erweiterte Mensafläche.

Ich freue mich darüber.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Meine Jahresbilanz 2022

Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)

Unser Koalitionsvertrag 2023-2026

Für Berlin das Beste.“ - der Koalitionsvertrag von SPD und CDU.

Fraktion-vor-Ort

Das Thema Pflege kann für Betroffene und ihre Angehörigen wahrhaftig eine große Herausforderung darstellen. Denn wenn der Pflegefall eintritt, ergeben sich viele Fragen und Themenfelder, die im Blick behalten, geklärt und auf den Weg gebracht werden müssen. Darüber möchte ich mit Ihnen sprechen. Zum >>Flyer<<.

"Wir unterstützen Tino Schopf"

Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.

Abrafaxe im Abgeordnetenhaus

Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

11.01.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

20.01.2024, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

Alle Termine

Die SPD im Wahlkreis

Kreisverband Pankow

Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7

Mühlenkiez
Abteilung 13

Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14

 

Bilder aus dem Wahlkreis