Wahlkreis
29.03.2023 in Wahlkreis
Am 28. März waren Moritz und Victor vom Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium für ein Interview in meinem Bürgerbüro zu Gast. Gemeinsam sprachen wir über Wege in die Politik, die Aufgaben und Verantwortung von Abgeordneten und über aktuelle Themen für junge Menschen.
In diesen Zusammenhang haben wir uns auch über die dringend nötigen Schulsanierungen in Berlin und den Bau der Schuldrehscheibe auf der Werneuchener Wiese ausgetauscht, welche in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Die Schülerinnen und Schüler des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums werden die Ersten sein, die diesen Standort während der Sanierung ihrer Schule beziehen werden.
Ich danke Moritz und Victor ganz herzlich für ihren Besuch und viele gute und auch kritische Fragen zur Berliner Landespolitik.
20.03.2023 in Wahlkreis
Die Gärtner-Saison am Arnswalder Platz ist wieder eröffnet. Bei schönsten Frühlingswetter half ich am vergangenen Samstag bei der Eröffnung der neuen Gärtner-Saison.
Die Gärtner-Initiative trifft sich jetzt bis November immer am dritten Samstag im Monat ab 13 Uhr, mit dem üblichen Kaffee-Plausch um 15 Uhr und freut sich auf viele helfende Gärtnerhände mit und ohne grünen Daumen. Nächster Termin: 15. April
17.03.2023 in Wahlkreis
Heute konnte ich wieder eine Vielzahl an Sachspenden beim Strassenfeger e.V. vorbeibringen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden. Teilweise sind nagelneue Sachen dabei. Wer noch Spenden hat, kann diese gern zu meinen Bürozeiten vorbeibringen oder einen Termin zum Abholen ausmachen.
01.11.2022 in Wahlkreis
Nach einem ausgedehnten Altweibersommer steht nun im November die kalte Jahreszeit vor der Tür, in der viele obdachlose Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Wie jedes Jahr sammle ich auch jetzt wieder Sachspenden für den Verein Strassenfeger e.V.! Ob Winterfeste Kleidung, Pullover, Hosen, Socken, Mützen, Schals, Schlafsäcke, Rucksäcke oder auch Hygieneartikel aller Art - von der Zahnbürste bis zum Shampoo, all diese Dinge helfen und sind in meinen Spende-Körben herzlich willkommen. Die Spenden können Sie in der Notübernachtung des Straßenfeger e.V. in der Storkower Straße 139c abgeben. Auch dieses Jahr biete ich an, Ihre Spenden persönlich von zu Hause abzuholen. Sie erreichen mich telefonisch unter 0178 8643986. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
09.10.2022 in Wahlkreis
Bei meiner mobilen Sprechstunde hatte ich gestern am Mühlenberg-Center und am Antonplatz viele interessante Gespräche zu Neuwahlen in Berlin, den Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die steigenden Preise. Wenn Sie eine Frage haben oder Kritik teilen möchten, kommen Sie zur Sprechstunde auf dem Arnswalder Platz. Sonnabend, 15. Oktober, von 10h30 bis 12 Uhr.
12.12.2021 in Wahlkreis
Der heutige Fahrplanwechsel bietet künftig neue Linien, verbesserte Anschlüsse und dichtere Takte. Die BVG setzt viele Wünsche ihrer Fahrgäste um und passt das Angebot bedarfsgerecht an, gerade auch in den Außenbezirken.
Beispielsweise profitieren künftig die Fahrgäste aus Buch, Karow, Heinersdorf und Weißensee von einer direkten Anbindung an die Ringbahn am S-Bahnhof Greifswalder Straße sowie an die Straßenbahnlinie M4. Die Buslinie 158 aus dem Norden unseres schönen Bezirkes wird bis zur Endhaltestelle Michelangelostraße verlängert und neue Haltestellen entlang der Storkower Straße wurden errichtet.
Ich freue mich über die neue Anbindung des Mühlenkiezes und wünsche allzeit gute Fahrt.
10.12.2021 in Wahlkreis
Nicht jeder hat die Möglichkeit, in dieser kalten Jahreszeit ein gemütliches und warmes Dach über dem Kopf zu haben. Um dennoch auch den obdachlosen Menschen einen kleinen Weihnachtszauber zu ermöglichen, veranstaltete der Straßenfeger e.V. auch in diesem Jahr das traditionelle „Weihnacht ohne festen Wohnsitz“. Heute konnten Bedürftige ein klein wenig den harten Alltag auf der Straße vergessen. Bei Essen und Musik wurden warme Kleidung, Schlafsäcke und kleine Geschenke verteilt. Zahlreiche Kleider- und Sachspenden von Anwohnerinnen und Anwohnern aus meinem Wahlkreis tragen dazu bei, einigen Mitmenschen den Winter zumindest etwas erträglicher zu machen.
22.11.2021 in Wahlkreis
Heute konnte ich wieder eine Vielzahl an Sachspenden beim Strassenfeger e.V. vorbeibringen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden. Teilweise sind nagelneue Sachen dabei. Wer noch Spenden hat, kann diese gern zu meinen Bürozeiten vorbeibringen oder einen Termin zum Abholen ausmachen. Ich komme auch gern bei Ihnen zu Hause vorbei.
15.11.2021 in Wahlkreis
Strassenfeger - Das ist mehr als Schlafplätze an obdachlose Menschen bereitzustellen. Der Strassenfeger bietet umfassende Sozialberatung, sammelt Spenden und bietet vor allem auch soziale Wärme. Bei Sorgen und Problemen hat das Team des Strassenfegers immer ein offenes Ohr für die Betroffenen.
Am 26. November lädt der Strassenfeger zwischen 17 und 21 Uhr herzlich zu einem Glühwein und netten Beisammensein in den Kiezladen in der Oderberger Straße 12 ein. Da der Strassenfeger für obdachlose Menschen täglich frisch kocht, um seine Gäste mit einer vollwertigen Mahlzeit zu versorgen, wird herzlich um eine Lebensmittelspende gebeten.
Alles was benötigt wird, finden Sie hier.
Meine Jahresbilanz als Broschüre über das, was ich für Sie 2022 erreicht habe, finden Sie hier. (13, 6 MB)
„Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.“ heißt der 149seitige Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken.
Vieles kann man im Kiez nicht allein voranbringen. Immer benötigt man auch Menschen, mit denen man zusammen an einem Strang ziehen kann. In den letzten fünf Jahren habe ich auf den unterschiedlichsten Wegen Menschen getroffen, mit denen ich zusammen Dinge in den Kiezen verändern konnte. Ich freue mich sehr, dass sich einige dazu bereit erklärt haben, mich bei meiner Wiederwahl zu unterstützen. Aus lieben Worten ist ein Flyer entstanden, den Sie hier einsehen können.
Die Abrafaxe erkunden das Abgeordnetenhaus! Die Comicgeschichte vermittelt Kindern (ca. 4. bis 6. Klasse) spielerisch die Abläufe und Besonderheiten eines Parlaments und thematisiert die Fragen: Was ist eigentlich Politik? Was sind eigentlich Parteien? Was sind Abgeordnete? Wie arbeitet ein Parlament? Herausgeber ist die Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses. Die PDF-Version finden Sie hier und das Original bestellen Sie bei mir.
01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf
01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf
04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
Komponistenviertel Weißensee
Abteilung 7
Mühlenkiez
Abteilung 13
Bötzowviertel, Grüne Stadt,
Blumenviertel, Alter Schlachthof
Europasportpark
Abteilung 14